Aufrufe
vor 7 Jahren

Standpunkt – das magazin 2016

  • Text
  • Wirtschaftskammer
  • Schweiz
  • Baselland
  • Unternehmen
  • Standpunkt
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Schweizer
  • Internationalisierung
  • Google
Magazin zum Tag der Wirtschaft 2016

6 standpunkt -

6 standpunkt - das magazin Erfolgsfaktor Internationalisierung 7 Silicon Valley in Zürich Google Schweiz eine Erfolgsgeschichte Beim Hauptempfang spielt jemand Silicon Valley haben wir sicher sehr Standort Schweiz gibt ihm Recht. Billard. Im Eingangsbereich steht stark mitgeprägt. Die Folge ist, dass Die Internationalisierung ist zweifel- eine geschwungene Rutschbahn. sich die Mitarbeitenden wohl fühlen.» los ein wichtiger Erfolgsfaktor für Von zwei auf über 1800 Mitarbeitende in zwölf Jahren: Google Schweiz ist eine Erfolgsstory. Hier befindet sich der europaweit grösste und global drittgrösste Entwicklungsstandort von Google «Das ist kein Zufall», sagt Industry-Leader Philipp Ries. In einer gemütlich eingerichteten Küche diskutieren junge Menschen vor einer Flipchart angeregt über ein gemeinsames Projekt. Zeitgleich findet vis-à-vis eine Videokonferenz Tatsächlich sieht man kaum jemanden mit Anzug und Krawatte. Dass Google vor zwölf Jahren den Standort Schweiz eröffnet hat, ist kein Zufall. Hier habe der Konzern Google. Laut Philipp Ries könnten auch Schweizer KMU davon noch stärker profitieren: «Wir arbeiten eng zusammen mit der Exportförderorganisation Switzerland mit Kolleginnen und Kollegen im US- einen guten Zugang zu erstklassig Global Enterprise, S-GE. Die Plattform amerikani schen Mountain View statt. aus gebildeten Mitarbeiterinnen und ‹Export Digital› von Google Schweiz, Der Sitz von Google Schweiz in Zürich Mitarbeitern, eine starke Vernetzung S-GE und weiteren Partnern stellt gleicht mehr einem Uni-Campus zu den Hoch schulen, eine hervor- den Schweizer Unternehmen Tools in den USA denn einem Schweizer ragende Infrastruktur, Sicherheit und und eLearning-Module bereit, um Technologiekonzern. attraktive Rahmenbedingungen, sagt Antworten auf alle möglichen Fragen Wie der Hauptsitz in Mountain Philipp Ries. des Exports zu bieten.» Digitale View in den USA atmet auch der Entwicklungsstandort Schweiz von Google den innovativen Geist des Die Schweiz bietet insgesamt attraktive Rahmenbedingungen Werkzeuge unterstützen also die Schweizer KMU ganz praktisch dabei, ferne Märkte zu verstehen. Silicon Valley. Entsprechend gilt das Unternehmen unter den Schweizer Studierenden als einer der attrak- Einen wichtigen Beitrag habe auch Urs Hölzle geleistet. Der achte Mitarbeiter, den die zwei Google-Gründer Exportpotenzial testen und via Video-Tutorial lernen tivsten Arbeitgeber. Sergey Brin und Larry Page vor Jahren So kann zum Beispiel auf der Internet- Wer bei Google Schweiz auf dem an der Stanford University kennen- seite www.exportdigital.ch kostenlos Zürcher Hürlimann-Areal arbeitet, gelernt und in der Folge eingestellt das Exportpotenzial des eigenen trägt zur Entwicklung von Diensten hatten, ist noch heute Geschäfts- Produkts getestet werden. Rund 100 bei, die von Millionen von Nutzern leitungsmitglied. Der Baselbieter hat Lernvideos zeigen überdies Schritt für weltweit angewendet werden. Hier sich stark für den Standort Schweiz Schritt auf, wie man mit modernen, arbeiten die talentiertesten Program- eingesetzt. Der Erfolg des internatio- digitalen Methoden die Exporttätig- miererinnen und Programmierer an nalen Technologie-Unternehmens am keit noch zusätzlich steigern kann. Anwendungen wie Google Maps, YouTube oder an der Google Suche. «Man muss sich nicht anders geben als zu Hause» Innovationsfördernde Atmosphäre: Hauptsitz von Google Schweiz auf dem Hürlimann-Areal in Zürich. Unter den mehr als 1800 Mitarbeitenden in der Schweiz sind über 75 Nationen vertreten. Man respektiere sich, sagt Philipp Ries, Industry Leader bei Google Schweiz. Jeder werde akzeptiert, wie er ist. «Man muss sich auch nicht anders geben als zu Hause. Diese Kultur aus dem Philipp Ries, Industry Leader bei Google Schweiz

Standpunkt der Wirtschaft