26 standpunkt - das magazin BLKB ist für KMU in der Region die führende Partnerbank Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) versteht sich als klassische KMU- Bank. Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung, und Daniel Brändlin, Leiter Geschäftsbereich Firmen & Kredite, über Internationalisierung, Digita lisierung und Bankenregulierung. BBeat Oberlin, Daniel Brändlin, der «Tag der Wirtschaft» 2016 steht unter dem Motto «Erfolgsfaktor Internationalisierung». Wie kann sich die Basellandschaftliche Kantonalbank als regional stark verwurzelte Bank im internationalen Umfeld behaupten? Beat Oberlin (BO): Erstens ist die BLKB die ideale Sparringpartnerin für Unternehmen, wenn es darum geht, sich national und international optimal zu positionieren. Zweitens besteht unser Ansatz darin, unsere Kunden stets weitblickend und lösungsorientiert zu beraten. Da gehört die Internationalisierung je länger desto mehr dazu. Drittens – und das ist für mich ein zentraler Punkt – machen wir nur Geschäfte, die wir verstehen. Wo dies nicht der Fall ist, ziehen wir spezialisierte Partner hinzu. Damit verfügen wir über ein ausgesprochen gut ausgebautes Netzwerk, das wir unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellen können. Daniel Brändlin (DB): Dies ist auch der Grund dafür, dass Internationalisierung nie ein Fremdwort für die BLKB war. Die Unternehmen in unserer Region sind sehr international ausgerichtet. Wir unterstützen KMU dabei, ausländische Tochtergesellschaften aufzusetzen, und finanzieren diese auch. Dafür verfügen wir über die notwendigen Kontakte sowie die Beratungskompetenz und das finanzierungstechnische Know-how. Dr. Beat Oberlin (links), Präsident der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank, und Daniel Brändlin, Leiter Geschäftsbereich Firmen & Kredite.
Laden...
Laden...
Wirtschaftskammer Baselland
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
4133 Pratteln