Aufrufe
vor 1 Jahr

Baselland Business 2/2023 Deutsch

  • Text
  • Wwwkmuorg
  • Unternehmen
  • Baselland
Wirtschaftsguide für die Region Basel-Landschaft in deutscher und englischer Sprache

Arbeitswelten Die

Arbeitswelten Die Künstler des Tags der Wirtschaft Drei Spitzengastronomen kochen am VIP Networking Dinner ein exklusives, mehrgängiges Menü. Darren Benhar, Flavio Fermi und Rolf Mürner sind renommierte Künstler in ihrem Fach. Sie verwöhnen, überraschen und begeistern mit ihren Kreationen ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Flavio Fermi Flavio Fermi ist Sternekoch und hat 2021 den Ackermannshof in Basel übernommen. Damit ist er zurück in der Stadt, wo mit seiner Ausbildung im «Gundeldingerhof» alles seinen Anfang genommen hat. Es folgten zahlreiche Stationen im Ausland: Sylt, Hamburg, Bangkok. In der «Osteria TRE» des Bad Bubendorf Hotels erkochte er sich einen Michelin-Stern und 16 GaultMilau-Punkte. Nun packt er im ehrwürdigen «Ackermannshof» seinen kulinarischen Rucksack aus und präsentiert eine modern interpretiere mediterrane Küche. Fine Dining in wohltuender und persönlicher Atmosphäre, wiederum ausgezeichnet mit einem Stern von Michelin und 16 Punkten von GaultMillau. www.ackermannshof.ch 42 Baselland Business

Darren Benhar Darren Benhar ist Spitzengastronom und Executive Küchenchef des Bad Bubendorf Hotels und der Osteria Tre. Vor seinem Engagement in Bad Bubendorf war er Küchenchef, Instruktor und Fachdozent an der Zürcher Hotelfachschule Belvoirpark. Während acht Jahren arbeitete er als Head Chef bei Google in Zürich, hat dort alle Restaurants aufgebaut. Zudem gestaltete er das Presse-Opening sowie die Google Abschlussparty am World Economic Forum in Davos. Benhar hat in all diesen Tätigkeiten den Puls innovativer Gastronomie gespürt und für über 72 Nationen gekocht. So gehören vegane und vegetarische Foodkonzepte zu seinen Spezialitäten. Darren Benhar beherrscht jedoch auch das grosse Gourmet-Menü, was er bereits während seiner Ausbildung und seinen Jahren als Sous- Chef im Basler Gundeldingerhof (14 GaultMillau Punkte) präsentieren konnte. Fragt man den Spitzengastronomen, was für Zutaten man braucht, um Küchenchef zu werden, so sagt Benhar: «Stolz, Power und Liebe – aber auch Pünktlichkeit, Ideen und Mut». www.badbubendorf.ch Rolf Mürner Rolf Mürner richtet mit seiner Firma Swiss Pastry Design Caterings aus, ist Kursleiter, schreibt preisgekrönte Bücher und ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Dessertkreationen. Sein Atelier ist am Flughafen Bern-Belp, wo er mit seiner Crew äusserst erfolgreich wirkt. Der Emmentaler war 2007 Patissier-Weltmeister, 2008 Dritter bei der Olympiade der Köche und fungierte jahrelang als Dessertcoach der Schweizer Kochnationalmannschaft. Er absolvierte eine Ausbildung als Bäcker/ Konditor und war anschliessend in diversen Restaurants im Kanton Bern als Chefpâtissier tätig. Unter anderen auch im Grand Hotel Victoria in Interlaken und in den Restaurants Kornhaus und Gurten Kulm in Bern. Auch als Autor ist Rolf Mürner erfolgreich. Sein Erstlingswerk »Mürner One« wurde 2010 als bestes Dessertbuch der Welt bei den »Gourmand Cook Book Awards« ausgezeichnet. Es folgten vier weitere Bücher und 2021 das «Mürner Best», ein «Best of» mit zusätzlich 15 neuen Rezepten. www.swisspastrydesign.ch Baselland Business 43

Standpunkt der Wirtschaft