Aufrufe
vor 1 Jahr

Baselland Business 2/2023 Deutsch

  • Text
  • Wwwkmuorg
  • Unternehmen
  • Baselland
Wirtschaftsguide für die Region Basel-Landschaft in deutscher und englischer Sprache

Firmenporträt Felix

Firmenporträt Felix Transport AG «Wir fahren, was Sie täglich brauchen» Die Felix Transport AG, gegründet im Jahr 1952 von Walter Felix in Zwingen, ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, welches heute in der dritten Generation von Fabian Felix geführt wird. Hanspeter Felix, der die Firma 40 Jahre lang geführt hat, ist mit der Firma als Verwaltungsratspräsident nach wie vor eng verbunden. Das Unternehmen steht für die Werte Qualität, Vertrauen, Ehrlichkeit, Verantwortung, Innovation, Nachhaltigkeit und Familie. Zuverlässigkeit sowie innovatives und unternehmerisches Handeln liessen das Unternehmen stetig zum heutigen modernen Schweizer Transportund Logistikunternehmen mit Standorten in Arlesheim und Zwingen wachsen. Mit insgesamt 70 Lastwagen, vier Lieferwagen sowie 77 Anhängern und Aufliegern ist die Felix Transport AG heute ein weit über die Nordwestschweiz hinaus bekannter Transport- und Logistikdienstleister, der auf eine treue und zufriedene Kundschaft, insbesondere aus der Region Basel, zählen kann. «Wir fahren, was Sie täglich brauchen», so Geschäftsführer Fabian Felix. Zu den Kernkompetenzen zählen Stückgut-, Teil-/Komplettladungs-, Gefahrgut-, Kran-, Kühl-/Thermound Pharmatransporte nach GDP. Die Verteilung erfolgt in der Schweiz innert 24 Stunden, respektive 48 Stunden in Rand- und Bergregionen. Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern macht es möglich, die Ware in kurzer Frist auch an abgelegene Orte zu transportieren. Um den stetigen Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden und in Zukunft papierlos auszuliefern, wurde im Februar 2023 ein topmodernes Transport Management System eingeführt. Auf einer Gesamtfläche von 33'000m2 werden am Hauptlager in Arlesheim sowie den Aussenlagern im Schoren Arlesheim, Breitenbach und Grellingen umfassende Logistikdienstleistungen angeboten. Dazu 28 Baselland Business

zählen nebst der fachgerechten Lagerung von Paletten sowie schweren Waren wie Kisten das Kommissionieren, Konfektionieren, Containerhandling (Be- und Entlad) sowie der Displaybau. «Felix For Future» Der Umweltschutz und ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind schon seit jeher im Leitbild der Felix Transport AG verankert. Seit der Geschäftsübernahme durch Fabian und Manuela Felix im Jahr 2022 werden sämtliche Nachhaltigkeitsbestrebungen unter dem Slogan «Felix For Future» zusammengefasst. Zur Nachhaltigkeit gehört für Felix auch, nicht kurzfristig profitorientiert zu entscheiden, sondern langfristige Ziele zu verfolgen, damit das unabhängige Unternehmen zum 100-jährigen Jubiläum gesund an die vierte. Generation übergeben werden kann. Als Arbeitgeber für 130 Mitarbeitende aus der Region wird der soziale Nachhaltigkeitsgedanke in sämtliche Entscheide eingebunden. Mit der Beschaffung von zwei LNG-Lkws im Jahre 2021, welche 20 Prozent weniger CO2 ausstossen und leiser unterwegs sind, sowie der Beschaffung eines CO2-neutralen Elektro-Lkws im Jahr 2022, wurde der Grundstein der Nachhaltigkeitsflotte gelegt. Der e-Lkw wird seither an der Schnellladestation mit grösstenteils hauseigener Solarenergie geladen. Die Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach umfasst 1008 Solarmodule und produziert rund 375 000 Kilowattstunden Solarenergie pro Jahr. Damit kann rund 60 Prozent des Eigenbedarfs auf dem gesamten Areal, welches vollumfänglich mit LED-Lichtquellen ausgestattet ist, gedeckt werden. Die grössten Herausforderungen zum Ausbau der Elektroflotte stellen die gut drei bis vier Mal höheren Investitionskosten in Elektro gegenüber Diesel-Lkws sowie der teure Ladeinfrastrukturausbau auf dem Areal, mit den entsprechend leistungsfähigen Anschlüssen an das Stromnetz, dar. Trotz der politischen Unsicherheiten wie der unklaren Zukunft der LSVA und der Energieversorgung wird aus Überzeugung weiter in den Ausbau der Nachhaltigkeitsflotte investiert. Seit dem Jahr 1985 ist Felix ein Ausbildungsbetrieb zur Förderung des Berufsnachwuchses, um dem Fachkräftemangel proaktiv entgegenzuwirken. Aus diesem Grund sind 10 Prozent der Belegschaft Lernende in den Berufen Strassentransportfachmann/-frau EFZ, LogistikerIn EFZ und KV EFZ Transport. Man ist damit in der Region Nordwestschweiz der grösste Ausbildungsbetrieb der Branche. Felix trägt auch in Zukunft, als elementares Bindeglied zwischen den produzierenden sowie handelnden Unternehmen und deren Endkunden, einen wichtigen Teil zu einer leistungsfähigen und effizienten Logistikkette bei. Baselland Business 29

Standpunkt der Wirtschaft