Aufrufe
vor 1 Jahr

Baselland Business 2/2023 Deutsch

  • Text
  • Wwwkmuorg
  • Unternehmen
  • Baselland
Wirtschaftsguide für die Region Basel-Landschaft in deutscher und englischer Sprache

Firmenporträt ALLTECH

Firmenporträt ALLTECH AG ALLTECH AG auf Wachstumspfad Die ALLTECH Installationen AG wurde 1997 gegründet. Das Familienunternehmen hat sich seit dieser Zeit enorm entwickelt. Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs von 40 auf 220 und die Firma expandierte von Kleinhüningen nach Muttenz und Arlesheim. Was geblieben ist, sind die Unternehmenswerte und die Kernkompetenz für Sanitär- und Heizungsanlagen. Vor über 25 Jahren als kleiner Sanitär- und Heizungsbetrieb gegründet, ist alltech heute eines der wichtigsten Gebäudetechnikunternehmen in der Nordwestschweiz. Auf bis zu 150 Baustellen gleichzeitig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und zeichnen sich vor allem durch ihren Qualitätsanspruch und ihren Blick über den Tellerrand aus. Dies sind nicht nur bei den imposanten Referenzobjekten gefragte Tugenden. Auch Privateigentümer schätzen es, dass die Mitarbeiter dort Verantwortung übernehmen, wo es andere Dienstleister nicht tun. Deshalb hat die alltech am Standort Arlesheim ein Spezialistenteam aufgebaut, welches sich exklusiv um Service- und Umbauarbeiten von Privaten kümmert. Die alltech Installationen AG arbeitet nach SN EN ISO 9001 und trägt das Label «Toplehrbetrieb Gebäudetechnik». Der Wirkungs- 24 Baselland Business

ereich umfasst sowohl Sanitärund Heizungsinstallationen als auch Industrie- und Kälteanlagen. Ausgewiesene Kompetenzen bei Energiesystemen sowie ein 24-Stunden-Service runden die Dienstleistungen ab. Für Privateigentümer oder Investorengruppen übernimmt die Firma alltech die gesamte Verantwortung, von der kleinen Sanierung bis hin zu grossen Projektvorhaben. Familiäre Professionalität «Es hört sich im ersten Moment widersprüchlich an: unser Streben nach familiären Werten in einer von Hektik und rustikaler Ausdrucksweise getriebenen Branche wie der Bauwirtschaft. Doch genau dies findet man bei einem Besuch in unseren Räumlichkeiten vor», sagt CEO Mauro Fusco. Es ist die herzliche Teamatmosphäre, welche zu Höchstleistungen motiviere und seit Jahren dafür sorge, dass die alltech sowohl bei Privatkunden als auch bei Investorengruppen als populärer Partner in Erscheinung tritt. Entsprechend wichtig sind der Firma nebst den fachlichen Fähigkeiten auch die Sozialkompetenzen der aktuellen und zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Wellness zu Hause «In der Öffentlichkeit werden wir vor allem wegen unserer auffällig gelben Fahrzeugflotte und unserer Referenzen bei Prestigeprojekten wie den Roche-Türmen und dem Messe-Neubau wahrgenommen», so Fusco. Die Firma trumpft aber noch mit vielen anderen Dienstleistungen auf. Dazu zählt, wie bereits erwähnt, das Service- und Umbauspezialistenteam, welches sich seit 2012 in Arlesheim ausschliesslich um die Wünsche von Privatkunden und Liegenschaftsverwaltungen kümmert. Bedürfnisse verändern sich im Laufe der Zeit. Im Speziellen, wenn es um den Ausbau des Badezimmers geht. Vor einigen Jahren stand die Funktionalität eines Badezimmers im Fokus der Planung. Heute dominiert vor allem der Wellnessgedanke. Doppellavabos, begehbare Duschen mit Regenbrausen und der gezielte Einsatz von Lichtquellen sorgen dafür, dass sich der Geist entspannen kann und der Stress draussen bleibt. Dafür gibt es die Badezimmerspezialisten in Arlesheim. Diese unterstützen die Kunden mit 3D-Visualisierungen, die für sie passende Lösung zu finden. Auf Wunsch wird auch die Rolle des Komplettsanierers übernommen und für die Koordination von sämtlichen erforderlichen Arbeiten und Lieferanten gesorgt.

Standpunkt der Wirtschaft